add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
PILATS BBR
speziell für Bauch, Beckenboden & Rektusdiastase
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Das speziell für Frauen konzipiertes Pilates zielt darauf ab, die Wahrnehmung und Stärkung der Körpermitte detaillierter zu fördern. In diesem Kurs sind die Übungen sorgfältig ausgewählt, da einige klassische Pilatesübungen für diese geschwächte Region ungeeignet sind und die Beschwerden sogar verschlimmern können. Auch die Pilatesatemtechnik wurde weiterentwickelt, um die Aktivierung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur noch intensiver zu gestalten. 
 
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
"Deine Körpermitte und deine ganze Körpersilhouette werden fantastisch gestrafft"
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Kurse & Termine:
add
löschen
Zeile kopieren
add
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Card image
Auch viele Jahre nach der Geburt ihrer Kinder leidet eine große Anzahl von Frauen an einer geschwächten Muskelfunktion im Bereich von Bauch und Beckenboden, unabhängig von einer eventuellen Rektusdiastase. In diesem Kurs wird neben des Trainings im Kurs der Alltag beleuchtet und verschiedene Empfehlung gegeben, um die Köpermitte weiter zu stabilisieren. 
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Wann ist Pilates BBR sinvoller als klassiches Pilates?
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
 Fühl sich deine Körpermitte instabil an? 
  • Bauch wölbt sich beim Aufstehen?
  • Du spürst deinen Beckenboden kaum?
  • Deine Haltung ist eher eingerollt?
dann ist Pilates BBR der richtige Kurs!
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Was erwartet dich in diesem Kurs?
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Im Pilates BBR kommen aktuelle wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden zum Einsatz speziell für eine geschwächte Körpermitte.
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Einige diese Methoden sind:
  • Kräftigung der Tiefenmuskulatur in neutraler Wirbelsäulenhaltung
  • Einsatz von Plosivlauten Reflexpunkten zur Beckenbodenaktivierung
  • Hypopressive Atemtechnik für innere Stabilität
  • Schonung des geraden Bauchmuskels bei Rektusdiastase
add